Studio-Cube
Kugelstrahler

150 W / 8 Ohm / 92 dB / 60 Hz -21 kHz / 17,5 kg
hochwertiger 2-Wege-PA-Kugelstrahler für Konzert- und Studioanwendung mit 360°-Rundum-Abstrahlung für den ultimativen Raumklang
Beschreibung des Studio-Cube
Dieses System geht technisch und akustisch völlig andere Wege in der Beschallungstechnik. Es arbeitet nicht gerichtet, sondern mit einer horizontalen Rundumabstrahlung von 360° und vertikal mit etwa 200° Abstrahlung. Wie bei Mikrofonen mit Kugelcharakteristik ist so unter bestimmten Voraussetzungen der bestmögliche natürliche Sound erzielbar. Dieses weiche und räumliche Klangbild erzeugt ein Gefühl, mittendrin zu stehen. Das Stereobild der jeweiligen Quellen von CD oder Livemusik, egal ob Popp, Jazz oder Klassik, wird mit zwei Systemen komplett in den Raum hineinprojiziert und ist nicht an eine feste Hörerposition gebunden, d.h. alle Personen im Abstrahlbereich der Kugelstrahler hören nahezu dasselbe und auch annähernd die gleiche Lautstärke, die Musiker wie die Zuhörer. Die Monitore können zu Hause bleiben. Dieser Hörgenuss läßt den Einsatz von Beschallungstechnik fast vergessen, es wird alles nur entsprechend lauter, so wie es eigentlich sein sollte. Die Lautstärkeverhältnisse zwischen Nahfeld und Distanz sind fast identisch. Den typischen "Anbrülleffekt" von gerichteten Systemen erzeugen die PA-Cubes nicht, niemand wird mit unangenehmer lautstarker Direktheit belästigt. Die Rückkopplungsneigung ist sehr gering, da die Schallenergie über den gesamten Abstrahlwinkel gleichmäßig verteilt wird. Instrumente und Räume werden viel natürlicher wiedergegeben. Besonders bei anspruchsvollen Konzerten dezenter Art sind hervorragende Ergebnisse erzielbar. In schwierigen Räumen mit glatten Wänden, Gewölben oder Glasflächen spielt dieses System seine Stärken voll aus, die Hallräume werden nicht unnötig mit Energie “gefüttert", das typische "Scheppern" bleibt aus. Für Freunde des absoluten Subbasses kann das System mit dem Subwoofer M 12-B kombiniert werden und läßt dann keine Wünsche mehr offen.
Zur Erzeugung hoher Schallpegel oder zum Überdecken von Hintergrundgeräuschen ist dieses System allerdings nicht geeignet, es ist mehr das Sahnehäubchen für die kleinen feinen Konzerte bis etwa 50 Personen (2 Systeme). Die Beschallung größerer Flächen wird möglich, wenn ca. alle 10-15m die nächsten Studio-Cube platziert werden. Phasen- oder Laufzeitprobleme sind aufgrund der relativ geringen Reichweiten pro System vernachlässigbar.
Dieses System ist auch in einer PA-Version als PA Cube II oder auf Anfrage in Sonderfarben erhältlich.
Technische Daten des Studio-Cube
Ausstattung
- Oberfläche natur oder schwarz
- integrierte Schutzschaltungen

Frequenzgang Studio-Cube
Technische Daten
Nennleistung RMS | 150 W |
Impedanz | 8 Ohm |
Frequenzgang | 60 Hz - 21 kHz |
Kennschalldruck 1 W / 1 m | 92 dB |
Schalldruck bei Nennleistung | 113 dB |
Gewicht | 17,5 kg |
Außenmaße h × b × t | 960 × 275 × 275 |
Abstrahlwinkel | hor. 360°, vert. 200° |
Anschlüsse | Klemme |
Sonderfarben
Download
PA-Cube-II.pdf
Testbericht aus OKAY! März/April 2004
pdf, 40.5K, 08/16/11, 9263 downloads